
Honduras
Die honduranischen Behörden verhafteten Mitte Mai vier Tatverdächtige, die den Mord an der Staudamm-Aktivistin Berta Cáceres (siehe Nachruf SWM 4/2016) Anfang März geplant, verübt und dafür 20.000 US-Dollar erhalten haben sollen. Darunter seien Angehörige des Militärs und Männer, die mit der Gesellschaft DESA, die das Laufwasserkraftwerk Agua Zarca plant, in Verbindung stünden. Einer der mutmaßlichen Täter hat laut Medienberichten bereits gestanden. Es wird vermutet, dass noch zwei weitere Personen an dem Verbrechen beteiligt waren.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.